6. Schutz, Auskunftsrechte
Ihre personenbezogenen Daten werden so gespeichert, dass sie im Rahmen des technischen und
wirtschaftlich Möglichen für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann eine vollständige Datensicherheit und Vertraulichkeit von uns nicht gewährleistet
werden.
Das BDSG gewährt Ihnen das Recht, eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend zu machen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche können an die verantwortliche Stelle im Sinne des § 13
Abs. 1 TMG gerichtet werden. Diese ist wie oben dargestellt:
….
7. Social plug-ins Facebook
Auf unseren Seiten wird der Java Scriptcode des social network „Facebook“ nachgeladen. Wenn
Sie in Ihrem Browser Javascript aktiviert und keinen Javascriptblocker installiert haben, wird Ihr Brow-ser ggf. personenbezogene Daten an Facebook, 1601 South California Avenue, Parlo Alto, CA
94303, USA übermitteln. Dies erfolgt bereits durch den Aufruf unserer Homepage, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt bei Facebook über ihr Benutzerkonto eingeloggt sind. Eine Datenweitergabe erfolgt
unabhängig davon, ob Sie die jeweiligen Plug-ins betätigen, z.B. den „Gefällt mir“-Button drücken. Die so gesammelten Daten kann Facebook Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen, wird
die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespei-chert.
Die Zuordnung des Besuchs unserer Seite zu Ihrem Facebook-Konto können Sie nur dadurch
unter-binden, dass Sie sich aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto ausloggen und die Ausführung von Ja-vascript in Ihrem Browser blockieren.
Weitergehende Informationen zum Datenschutz in Verbindung mit Facebook-Anwendungen finden Sie
unter: http://www.facebook.com/about/privacy/
8. Social plug-ins Google+:
Auf unseren Seiten wird der Java Scriptcode des social network „google +“ nachgeladen. Wenn
Sie in Ihrem Browser Javascript aktiviert und keinen Javascriptblocker installiert haben, wird Ihr Brow-ser ggf. personenbezogene Daten an Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, United States (Google) übermitteln. Dies erfolgt bereits durch den Aufruf unserer Homepa-ge, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt bei Google+ über ihr Benutzerkonto eingeloggt sind. Eine
Daten-weitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie die jeweiligen Plug-ins betätigen, z.B. den „Google+1“-Button drücken. Die so gesammelten Daten kann Google+ Ihrem Benutzerkonto
zu-ordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Google+1"-Button betätigen, wird die
entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Google+ übermittelt und dort gespeichert.
Die Zuordnung des Besuchs unserer Seite zu Ihrem Google+-Konto können Sie nur dadurch
unter-binden, dass Sie sich aus Ihrem Google+-Benutzerkonto ausloggen und die Ausführung von Ja-vascript in Ihrem Browser blockieren.
Weitergehende Informationen zum Datenschutz in Verbindung mit Google+-Anwendungen finden Sie
unter: http:www.google.com/intl/de/%2B/policy/indes.html
|